Kategorie » Kinder/Jugend

Undine Undone

Weltensurfen mit Live-Musik
Von Wellen zum Wollen ist es nur ein kleiner großer … Wie erzählt man die unglaublich große, viel interpretierte, oft beschriebene und vertonte „UNDINE“-Story weiter – heutig, aufrichtig, angemessen?

Jede_r hat eigene Bilder, Lieder, Assoziationen, Projektionen oder eine Ahnung von dieser Geschichte über die Liebe/Sehnsucht/Verrat/Körperlich- und Abhängigkeit eines weiblichen Meerwesens, das sich auf einen Menschenmann einlässt, um das zu bekommen, wonach sie sich am meisten sehnt: Beine/die große Liebe/Zutritt zu einer anderen Welt/eine Seele.

Dafür ist sie bereit, alles zu geben: Heimat/Sprache/Freiheit/Glück/Leben.
Und am Ende? Heirat/ Tod/Luft/Meeresschaum/eine Arie/Abspann. Fertig? Von wegen.

Team
Regie & Text: Georg Schütky
Musikalische Leitung & Koordination: Johannes Oppel
Dramaturgie & Text: Dagmar Stehring
Videos & Dokumentation: Roland Renner
Kostüme: Wieland Lemke
Komposition: Ursula Reicher
Regieassistenz: Lena Elsa Chalupka
Termine
Premiere 25. April 2025, 18:00 - 19:20 Uhr
26. April 2025, 18:00 - 19:20 Uhr
29., 30. April 2025, 10:30 - 11:50 Uhr, 18:00 - 19:20 Uhr
2. Juni 2025, 18:00 - 19:20 Uhr
3. Juni 2025, 10:30 - 11:50 Uhr
Weitere Informationen
Nach dem großen Erfolg von „THE BIG BAND THEORY“ steht in dieser Spielzeit wieder eine groß angelegte Koproduktion zwischen dem Next Liberty und der Kunstuniversität Graz auf dem Programm, die mehr wissen will: Für „UNDINE UNDONE“ haben sich zwölf junge musikalische Ausnahmetalente (im Alter von 11 bis 20 Jahren) aus den Hochbegabten- und Vorbereitungslehrgängen der KUG formiert – sie alle bringen ihre eigenen (musikalischen) Welten, eigene Geschichten, Wünsche, Sprachen, Les- und Spielarten mit – und sind bereit, den Fragen, die der „UNDINE“-Stoff aufwirft und offenlässt, eine neue Interpretation, einen – ihren – ganz persönlichen Soundtrack zu verleihen. Manche Geschichten sind zu groß und zu tief, um sie allein zu erzählen. Manche brauchen ein ganzes Orchester.

Ab der 6. Schulstufe
In Kooperation mit InTaKT
(c) Foto: Next Liberty
Veranstaltungsort/Treffpunkt