Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Demontagen im Grand Hotel Abgrund
Literatur Hotel
Die Gedichte von Slata Roschal und Bertram Reinecke unterscheidet einiges. Aber. Es gleichen sich die Texte, aus denen die Oeuvres der beiden gebildet sind, darin, dass in beiden die Welt, die sich darbietet, vor allem einmal inakzeptabel erscheint. Wir spüren hier wie dort wiedererkennbar das Hintergrundrauschen oder -wummern, das seinen Ursprung hat im Abgrund zwischen dem Anspruch ans Humane, der in der Kunst formuliert werden kann, und der profund inhumanen Wirklichkeit, in der die Menschen leben. Konkret: beide Autorinnen operieren mit Fremdmaterial, montieren Elemente der literarischen Tradition und der un-literarischen Lebenswirklichkeiten gerade so zueinander, dass unser Blick dafür aufgeht, wie viel Hoffnung im Sprechen je aufgehoben ist, das heißt auch: suspendiert ist.
Grand Hotel Abgrund war einmal ein Spottwort für den Habitus kritischer Intellektueller, die den am eignen, wohlgeordneten Habitus angesichts der Unordnung draußen, im Wirklichen, nichts ändern und aufgeben wollten. In diesem Sinne sind Roschal und Reinecke vielleicht Arbeiter:innen, auf Montage im Grand Hotel, um die Ruhe zu stören.
Grand Hotel Abgrund war einmal ein Spottwort für den Habitus kritischer Intellektueller, die den am eignen, wohlgeordneten Habitus angesichts der Unordnung draußen, im Wirklichen, nichts ändern und aufgeben wollten. In diesem Sinne sind Roschal und Reinecke vielleicht Arbeiter:innen, auf Montage im Grand Hotel, um die Ruhe zu stören.
Termine
Hinweis 9. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt: € 8,-/5,-
Veranstalter: KULTUM Literatur
(c) Foto: Ksenia Laevskaia
Veranstalter: KULTUM Literatur
(c) Foto: Ksenia Laevskaia
Veranstaltungsort/Treffpunkt