Kategorie » Ausstellungen
Sacc.po GEORG RIGERL - Malerei 2024/2025
Wie das Leben einst aus dem Meer kam, gibt das Meer bis heute unaufhörlich einen Teil seines verborgenen Lebens als Schwemmgut preis.
Angeschwemmte Braunalgen aus den weiten Tangwäldern – tote Schönheit aus dem Atlantik, an winterlichen Stränden gefunden – sind eine besondere Form des objet trouvé. In ihren Formen bewahren sie das Fließende: die sanfte Dünung, das Rollen der Wellen.
Von der Brandung bereits geformt, finden die Pflanzen und ihre Fragmente in Zeichnung und Malerei ein zweites Leben. Sie treten in Beziehung, überlagern sich, ergänzen einander – in einem rhythmischen Spiel, das von dem fernen Echo der Energie der Wassermassen und dem Atem der Gezeiten erzählt. Die organischen Strukturen der Biomasse lassen an menschliche Körperteile, Organe oder Gefäße denken.
Einleitende Worte: Peter Angerer
Angeschwemmte Braunalgen aus den weiten Tangwäldern – tote Schönheit aus dem Atlantik, an winterlichen Stränden gefunden – sind eine besondere Form des objet trouvé. In ihren Formen bewahren sie das Fließende: die sanfte Dünung, das Rollen der Wellen.
Von der Brandung bereits geformt, finden die Pflanzen und ihre Fragmente in Zeichnung und Malerei ein zweites Leben. Sie treten in Beziehung, überlagern sich, ergänzen einander – in einem rhythmischen Spiel, das von dem fernen Echo der Energie der Wassermassen und dem Atem der Gezeiten erzählt. Die organischen Strukturen der Biomasse lassen an menschliche Körperteile, Organe oder Gefäße denken.
Einleitende Worte: Peter Angerer
Termine
Vernissage 19. September 2025, 19:00 Uhr
20. - 30. September 2025, Do - So 15:00 - 19:00 Uhr
1. - 4. Oktober 2025, Do - So 15:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
(c) Foto: Georg Rigerl
Veranstaltungsort/Treffpunkt